Wo steht Deutschlands Rentensystem im internationalen Vergleich?

Renten Deutschland

In regelmäßigen Intervallen bewertet das internationale Beratungsunternehmen Mercer gemeinsam mit dem Australian Centre for Financial Services den Stand und die Aussichten von Renten- bzw. Altersvorsorgesystemen in insgesamt 18 Ländern, die aufgrund ihrer Einwohnerzahlen die Hälfte der Weltbevölkerung präsentieren.

Zur Bewertung der Vorsorgesysteme wurden ausgewählte Indikatoren untersucht, die im Wesentlichen auf den drei Kriterien Leistungen, Finanzierung und Rahmenbedingungen beruhen. Zusätzlich wurde auch – soweit vorhanden – die ergänzende betriebliche Altersvorsorge in punkto Angemessenheit, Nachhaltigkeit und Integrität geprüft und bewertet.

Diesmal belegte das Rentensystem Deutschlands lediglich den 12. Platz – noch hinter Staaten wie Polen oder Chile – und steht damit knapp über dem letzten Drittel der untersuchten Nationen. Ein wichtiger Grund mehr, die private Vorsorge zu stärken und die Altersvorsorge insgesamt auf eine breitere Basis aus gesetzlicher, betrieblicher und privater Rente zu stellen.

Hinzu kommt, dass hierzulande, neben weiterem Reformbedarf und zusätzlicher Stimulierung von bAV und privater Vorsorge, vor allem die Erwerbsquote älterer Arbeitnehmer und die Mindestrente angehoben werden müssen.

Den ersten Platz belegte übrigens Dänemark, gefolgt von den Niederlanden und Australien. Schlusslichter waren bei dieser Untersuchung Indien, Japan und Südkorea.

Auch wenn sich die Bewertung des deutschen Systems insgesamt leicht verbessert hat, wissen wir wohl alle, dass wir gemeinsam noch vor erheblichen Anstrengungen und Herausforderungen stehen dürften. Weitere Informationen und eine Tabelle mit den konkreten Zahlen für die untersuchten Länder finden Sie im Online-Portal der Deutschen Mittelstands-Nachrichten.

Bildquellen

  • Renten Deutschland: Fotolia: 37383312 - aktives Rentenleben © Marco2811

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert